Das Wichtigste in Kürze
Trinken Sie 1 bis 2 Liter Flüssigkeit, reichlich über den Tag verteilt. Bevorzugen Sie ungezuckerte Getränke wie Trink- oder Mineralwasser sowie Früchte- und Kräutertee.
Essen Sie 3 Portionen Gemüse pro Tag; davon mindestens ein mal roh.
Nehmen Sie ausserdem 2 Portionen Früchte pro Tag zu sich.
Pro Tag kann entweder eine Gemüse- oder eine Früchteportion durch 2dl ungezuckerten Frucht- oder Gemüsesaft ersetzt werden.
Zu jeder Hauptmahlzeit dürfen Sie eine Stärkebeilage essen. Dazu gehören zum Beispiel Brot, Hülsenfrüchte, Flocken, Teigwaren, Mais oder Reis.
Bevorzugen Sie Vollkornprodukte.
|
|
Sie sollten täglich genügend Eiweiss zu sich nehmen. Diese lässt sich mit einer Portion Fisch, Käse oder Quark sehr gut abdecken.
Sowohl Ihr Eier- als auch Ihr Fleisch-verzehr begrenzen Sie idealerweise auf 2-3 Portionen pro Woche.
Süssigkeiten sowie salzige Knabbereien und gezuckerte Getränke sind nicht verboten, sollten aber mit Mass genossen werden.
Bildquelle: www.sge-ssn.ch
|