Schmackhaft kochen
 


 

Kräuter & Co

In der vollwertigen, gesunden Ernährung sind Kräuter und Gewürze nicht mehr wegzudenken. Der Eigen-geschmack der Speisen wird unter-strichen, ohne ihn zu überdecken. Ausserdem enthalten Kräuter und Gewürze oftmals natürliche Inhalts-stoffe, denen man eine gesunde Wirkung nachsagt.

In frischen Kräutern sind viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Diese stärken unter anderem das Immunsystem und schützen unseren Körper vor den sogenannt freien Radikalen. Sie enthalten meist viel Vitamin C und B2, Folsäure sowie die Mineralstoffe Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium.

Auch Gewürzen sagt man eine gesunde Wirkung nach. Knoblauch und Zwiebeln zum Beispiel senken den Blutdruck, Anis, Fenchel und Kümmel wirken blähungshemmend.

Einkauf und Lagerung

Kräuter sollte man am besten im frischen Zustand verwenden, so bleiben die wertvollen C-Vitamine erhalten.

 

 

 

  • Kaufen Sie nur Mengen, die frisch zubereitet werden können.
  • Gut verschlossen aufbewahren, da die ätherischen Öle verfliegen.
  • Mengen, die nicht sofort benötigt werden, können eingefroren werden.

Kräuter selber anpflanzen: Die meisten Kräuter gedeihen in einem Topf und lieben einen sonnigen Platz. Auch Fensterbänke eignen sich zum Anlegen eines kleinen Kräutergartens.

Tipps für das würzen

  • Sparsam würzen und nicht zu viele verschieden Gewürze verwenden, so dass der Eigengeschmack der Speisen erhalten bleibt.

  • Kräuter erst kurz vor dem Verwenden waschen und eventuell zerkleinern; Vitamine bleiben besser enthalten.

  • Getrocknete Kräuter vor dem Verwenden zwischen den Fingerspitzen zerreiben; Das Aroma wird verstärkt.

 

 

 
© 2009-2010 by xundässe.ch Ernährungscoaching